Herzlich willkommen auf
Evangelisch in Starnberg
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftritts,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns umschauen.
Freizeitstreß
Kennen Sie den? Fritzchen erzählt Charli, dass er seiner Frau eine Weltreise geschenkt habe. Sagt Charli: "Da wird Sie sich aber gefreut haben". "Von wegen", entgegnet Fritzchen, "sie wollte woandershin!"
Kein Witz dagegen ist das Ergebnis einer Umfrage, das jetzt ein Freizeitforschungsinstitut vorgelegt hat. Danach haben mehr als ein Viertel der Bundesbürger in ihrer Freizeit Angst, etwas zu verpassen. Sie befürchten, am Leben vorbei zu leben, wenn sie sich nicht regelmäßig in ihrer Freizeit in Bewegung setzen - mit Auto, Bahn oder Fahrrad. Ausgerechnet im Urlaub und am Wochenende macht sich bei immer mehr Deutschen dort Freizeitstreß breit, wo eigentlich der Müßiggang aller Erholung Anfang sein könnte. Denn wer am Montag oder nach den Ferien "nur" davon berichten kann, dass er ein Buch gelesen, sich mit seiner Familie beschäftigt oder gemütlich mit Freunden getroffen hat, der gerät leicht in Verdacht, ein Langweiler zu sein.
"Du sollst den Feiertag heiligen" lautet eins der 10 Gebote. Es bildet eine uralte Schutzmauer gegen ständige Anspannung und den eigenen Anspruch, immer toller, schöner, weiter sein zu müssen. Ich find`: Die freie Zeit – auch in den Sommerferien - ist doch viel zu schade, um sie mit Streß zu vergeuden. Bleiben`s Gott befohlen, wo auch immer und mit was auch immer Sie Ihre Ferien und die freie Zeit verbringen,
Ihr
Johannes de Fallois, Pfarrer