Herzlich willkommen auf
Evangelisch in Starnberg
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftritts,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns umschauen.
"Weihnachtszeit - Zeit der ganz besonderen Düfte"
Die Advents- und Weihnachtszeit bietet viel für die Sinne. Sicher, es gibt auch Menschen, die der vielen Lieder und Lichter in den Straßen schon überdrüssig sind. Und auch die Gaumenfreuden sind nicht mehr jedermanns Geschmack, weil Adventsgebäck und Weihnachtsbraten, Christstollen und Glühwein schwer im Magen liegen.
In dieser Jahreszeit ist die Luft voller Gerüche. Gehen sie nur mal mit offenen Nasenflügeln über den Adventsmarkt. Der Duft von Kerzen und Tannengrün, von gebratenen Äpfeln und gebrannten Mandeln zieht in die Nase. Beliebt ist auch, Öle mit verschiedenen Duftnoten zu verdampfen. Dann riecht die Wohnung nach Orange, Zimt, Lebkuchen oder anderen Stoffen.
Auch Weihnachten hat etwas mit Düften zu tun. Das Kind war in Windeln gewickelt und auch der Stall hat sicher gerochen. Zu den Geschenken der Weisen aus dem Morgenland gehörte neben Gold und Myrrhe auch Weihrauch. Leider gilt dieser Duftstoff als "typisch katholisch". Ein bisschen Weihrauch würde unserer evangelischen Friedenskirche aber sicher nicht schaden - jedenfalls zur Weihnachtszeit. Aber es ist als solches ebenso in Vergessenheit geraten wie die Myrrhe. Nur das Gold ist immer noch beliebt, in Ring- oder Kettenform gerade als Weihnachtsgeschenk. Es riecht zwar nicht, aber mit ihm kann man zum Ausdruck bringen: "Ich kann dich gut riechen."
Dass sie mit allen Sinnen in dieser Advents- und Weihnachtszeit aufnehmen, was uns zum Christfest „alle Jahre wieder“ geschenkt ist, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen von Pfarrer Döbrich und Pfarrerin Mayer, von Herzen
Ihr
Pfarrer Johannes de Fallois