Anton Kohler, aktiv im Carolinenhaus


© 2021, Anton Kohler, Krokusse
Student, Fotograf, Mesner, Hausmeister ... Anton Kohler stellt sich und seine Fotos vor
Er fotografiert Koffer in Thailand und die neuesten "ÖKO-Batterie-RENNWAGEN" in Augsburg, die er, als Student der E-Technik, mit entwickelt - für die Kirche aber ist er ganz auf die Blume gekommen die er, kombiniert mit Fotos aus dem Bereich der Technik, ausstellt. Er selbst schreibt dazu folgendes:
"Leben ohne Blockaden - Spielräume - Lebensräume ...
Der Titel passt gut zu meinem Weg zur Fotografier: Als Kind habe ich mich immer nach etwas gesehnt, worin ich eine besondere Stärke habe, mit dem ich mich irgendwie profilieren kann. Auf dem Weg habe ich viel ausprobiert. Alle möglichen Sportarten, Musik, Malen ... was so alles auf dem Programm vieler Kinder steht. Einiges habe ich mit Freude gemacht, andere nicht so gerne, aber immer gab es irgendwelche inneren oder äußeren Blockaden, die dazu geführt haben, dass ich den aufgenommenen Faden nicht weiterverfolgt habe. Ein Funke sprang nie über und nirgendwo habe ich den Spielraum gefunden, den ich dann in der Fotografie für mich entdeckt habe.
Meine ersten Berührungen zur Fotografie kamen mit dem mittlerweile veraltet ipod-ein MP3 Spielgerät mit Kamera. Als nächster Schritt, mit geliehener Kamera hat mir dann Ion, ein Fotograf aus London, bei dem ich mit 13 Jahren einen Kurs machen durfte, den Blick durch die Linse eröffnet und meine Begeisterung für die Fotografie ist entflammt. Er hat für mich einen neuen Blick auf Natur und Technik, auf neue Lebens- und Spielräume angeregt und ermöglicht. Die ersten Naturbilder entstanden, ich habe unseren Garten, den Wald, die Städte, Technik, Architektur auf eine andere Art und Weise wahrgenommen und habe im wahrsten Sinne des Wortes auch Blockaden in Form von Zäunen und Türen überwunden.
Bei der Fotografier geht es mir weniger um technische Perfektion oder einen künstlerischen Anspruch, sondern um das Objekt oder die Umsetzung einer spontanen Idee. Eines meiner ersten Bilder war von der Uhr in Camden, das auf Umwegen gleich Eingang in ein Buch gefunden hat. Die rote Tulpe sprang mit in trister, fast noch winterlicher Umgebung bei regen mit Ihrer stechend roten Farbe bei Dämmerung ins Auge. Ihre leuchtende Schönheit wollte ich einfangen. Die beiden Sternenbilder haben mir eine neue Sicht auf den Himmel, aber auch auf Licht und Dunkelheit und deren Miteinander gegeben..."