22. Oktober 2025
| 18:00 Uhr

Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen

Evang. Gemeindehaus Starnberg
mit Pfarrer Simon Döbrich
Veranstaltungsart: Sonstiges

Filmvorführung „Irena’s Vow“ („Irenas Geheimnis“) basiert auf der wahren Geschichte einer jungen Frau, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens unglaublichen Mut und Menschlichkeit zeigt, um 12 Menschenleben zu retten. Der Film wird in englischer Sprache gezeigt.
Im Anschluss an den Film wird ein Gespräch mit Roman Haller geführt, dessen Schicksal untrennbar mit Irena Gut verbunden ist, denn ohne ihren Mut hätte es Roman Haller nicht gegeben. Das Gespräch wird moderiert von der Ehefrau Eva Haller, der Präsidentin der Europäischen Janusz Korczak Akademie.
Begleitend zur Veranstaltung wird die Fotoausstellung „Nie wieder“ gezeigt. Die Ausstellung ist der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gewidmet. Im Zentrum der Ausstellung stehen die Geschichten von fünf Menschen, deren Schicksal mit Bayern verbunden ist und die die nationalsozialistischen Lager überlebt haben.
Kooperationsveranstaltung Janusz Korcak Akademie – Evangelische Kirchengemeinde – VHS Starnbergammersee – Starnberger Dialog

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus Starnberg
Kaiser-Wilhelm-Straße 18, 82319 Starnberg