Herzlich willkommen auf
Evangelisch in Starnberg
Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftritts,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns umschauen.
Pfingsten und die Kraft des Heiligen Geistes – Zwischen den Welten
Bärbel von Münchow, „Zwischen den Welten“
Das Bild von Bärbel von Münchow, das im Carolinenhaus in Söcking bis Ende Juli 2022 zu betrachten ist, fasziniert.
Es ist das Titelbild der Ausstellung „Zwischen den Welten“.
Zwischen Himmel und Erde, zwischen Wolken und Wäldern.
Ein Kolibri oder ein Papagei, rätseln die Kinder in der 2. Klasse Religion. „Ich finde den Vogel sehr schön“ meinen die meisten Kinder. „Er ist bunt und sieht sehr sehr cool aus. Nur den Menschen verstehe ich nicht“. „Der Mensch sieht ein bisschen dumm aus“.
„Das Männchen ist sehr dumm. Er steht auf etwas langem Dünnen. Der Vogel flüstert ihm etwas ins Ohr. Das ist ein Friedensvogel.“
„Dürr wie ein Strichmännchen. Für gute Worte offen, ist der Mensch.“
Man braucht nur ein bisschen Phantasie, sagen sie und los geht´s. Die Kinder hören den Vogel zu Pfingsten sprechen:
„Sei immer gesegnet.“
„Sei immer glücklich.“
„Der Herr ist immer bei Dir!“
„Der Herr behütet Dich!“
„Der Herr liebt Dich!“
„Danke“
Und ich lausche den Kindern und ihren Worten, wie wahr. „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, gibt mir ein Schüler zum Schluss noch mit auf den Weg: „Wenn man genug hinsieht, dann flüstert die Vergangenheit zu UNS.“
Ich falte die Hände und bin dankbar für die Offenheit, die geistreichen Gedanken und den Glauben, der nur durch das miteinander Reden und Zusammensein stark und lebendig wird. Ich bete mit den Kindern und mit Ihnen in dieser Zeit um den Geist der Phantasie, damit gute Ideen sich durchsetzen können, damit Menschen an ihren Träumen festhalten und nicht Zweifel dominieren. Damit wir nicht traurig und dünn werden, innerlich aufgerissen und zerbrochen.
Wenn der Heilige Geist auf euch herabkommt, werdet ihr Kraft empfangen. (Apostelgeschichte 1, Vers 8)
AMEN
Frohe Pfingsten und gesegnete Wochen in der Trinitatiszeit, Ihre und eure
Pfarrerin Dr. Anne Stempel-de Fallois