Kolumne August 2025

Sommer, Sonne, Ferien, Fröhlichkeit

Dr. Gunhild Kilian-Kornell

Ja, jetzt sind in ganz Deutschland Sommerferien! Aber, wo ist denn der Sommer geblieben? Regen ohne Ende und sogar Einheizen ist manchmal nötig!

Trotzdem sind die Kinder fröhlich, und von ihnen können wir Erwachsenen lernen, oder?

Zugegeben, bei der augenblicklichen Weltlage bleibt uns das Lachen m Halse stecken! Es gibt wahrlich nicht viel Freude, sondern eher Kummer und Sorgen. Doch damit kommen wir Einzelnen nicht weiter. Und leider können wir die aktuelle Situation im großen Gemenge nicht ändern. 

Da bleibt die eigene Umgebung, und diese ist sehr wichtig! Gerade jetzt brauchen wir Freunde, Familie, Nachbarn, einfach Menschen, die zuhören, mit denen wir sprechen und lachen können und die füreinander da sind.

 „Singing in the rain“, wer kennt ihn nicht, diesen Film mit Geene Kelly!

Gerade jetzt und trotzdem! Kinder tun es!

So lange sie nicht in social Medias versunken sind. 

Wie wäre es aber, wenn die Smartphones während des gemeinsamen Urlaubs nur im wirklichen Notfall eingeschaltet würden? Damit wir miteinander wieder von Gesicht zu Gesicht reden und die Reaktionen des Gegenüber direkt sehen und erkennen. Und als Familie, Paar, Freundeskreis, ob jung oder alt, im übertragenen Sinne im Regen singen? Miteinander spür- und hörbar lachen, traurig sind und uns fühlbar umarmen können! 

„Go n-éirí an bóthar leat“ sagen die Iren, wenn sie „gute Reise“ wünschen. Wörtlich übersetzt heißt das „möge die Straße dir günstig sein“. 

Und in der Apostelgeschichte steht in Kapitel 8, Vers 39: „er aber zog seine Straße fröhlich“.

Nehmen wir Beides wörtlich und tun wir das doch einfach, trotzen wir dem, was uns belastet, tun wir es gemeinsam oder auch fröhlich alleine!

Bleiben sie behütet und haben sie einen fröhlichen Sommer.

Autor/in

Dr. Gunhild Kilian-Kornell

Kirchenvorstand