Wundern Sie Sich auch, wie wenig Menschen noch miteinander sprechen und wie häufig z.B. im Restaurant das Handy am Tisch benutzt wird?
Mir geht es so. Und ich finde es traurig.
Nach einer Radltour mache ich Rast in einem Cafe und genieße meinen Kaffee. Am Nebentisch sitzen 4 junge Frauen, vor sich jeweils eine Latte Macciato und das Handy stehend. Treffen mit Freundinnen, sollte man meinen. Allerdings, während der ganzen Stunde meines Aufenthaltes lachen sie, aber nicht miteinander, sondern über irgendwelche lustigen Spots auf dem Bildschirm, kein einziges Wort fliegt zwischen den Damen hin oder her. Ob sie sich jetzt vielleicht auch gegenseitig Whatts-App Nachrichten schicken, frage ich mich?
Merkwürdiges Treffen mit Freundinnen!!
Eine andere Situation. Ich sitze im Zug im vollbesetzten Großraumwagen, neben mir der letzte freie Platz. Ich lese in einem Buch. Am nächsten Bahnhof steigt ein Mann zu, setzt sich auf den Platz neben mir und holt aus seiner Tasche eine schöne Kladde und einen Füllfederhalter. Wir schauen uns an und lachen herzhaft! Was sind wir Beide doch für Dinosaurier in diesem Waggon voller Digitaler! Alle anderen Passagiere dieses Wagens tragen businesslike, distanziert, geschäftig schwarze oder dunkelblaue Anzüge/Kostüme und haben entweder einen Laptop, ein IPad oder Phone vor sich; keine Unterhaltungen untereinander, viele Telefongespräche, die sicher sehr wichtig sind, dafür lediglich einseitig hörbar (Gottseidank nur!).
Während der kommenden zwei Stunden Zugfahrt unterhalten mein Nachbar und ich uns angeregt über Gott und die Welt, im wahrsten und übertragenen Sinne des Wortes. Inspirierend, vielfältig, tiefgründig, bereichernd!
Eine kurze Begegnung auf unserem Lebensweg, die nicht zwangsläufig von irgendeiner längeren Dauer sein muss, aber nachhaltig Eindruck hinterlässt. Das macht Kommunikation aus!
Ist die fehlende zwischenmenschliche Kommunikation verantwortlich für Missverständnisse, Unverständnis, das, was in der Welt so schief läuft?
Gespräche sind dreidimensional, wir sehen das Gegenüber, seine Reaktionen unmittelbar. Im Gespräch lassen sich Diskrepanzen direkter klären, als wenn wohlformulierte Nachrichten hin und her fliegen.
Sprechen wir miteinander—über Gott und die Welt!
Damit wir zusammen kommen – mit Gott und der Welt!
Dr. Gunhild Kilian-Kornell, Mitglied des KV